
NACHBARSCHAFTSHILFE
Sehr geehrte Chemnitzerinnen und Chemnitzer,
die Infektionsgefahr mit dem Corona-Virus ist sehr hoch und jeder kann daran erkranken. Deshalb ist es wichtig den direkten Kontakt mit anderen Menschen soweit es geht zu vermeiden, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Vor allem ältere Menschen und Vorerkrankte sind verstärkt gefährdet. Lassen Sie sich von Ihren jüngeren Familienangehörigen und Nachbarn helfen (ohne direkten Kontakt, zum Beispiel telefonischen oder schriftlichen Kontakt). Reduzieren Sie Ihre direkten Kontakte auf ein Minimum, keine Besuche und erledigen Sie Ihre Einkäufe und Besorgungen nicht mehr selbst! Nutzen Sie unsere Webseite bei der Suche nach Helfern vor Ort sowie Alternativen, um die sozialen Kontakte trotz Isolation aufrecht zu erhalten.

Hilfe in den Chemnitzer Stadtteilen

Bei Handynutzung - querdrehen
A – G
- Adelsberg
- Altchemnitz
- Altendorf
- Bernsdorf
- Borna-Heinersdorf
- Ebersdorf
- Einsiedel
- Erfenschlag
- Euba
- Furth
- Gablenz
- Glösa-Draisdorf
- Grüna
H – M
- Harthau
- Helbersdorf
- Hilbersdorf
- Hutholz
- Kapellenberg
- Kappel
- Kaßberg
- Klaffenbach
- Kleinolbersdorf-Altenhain
- Lutherviertel
- Markersdorf
- Mittelbach
- Morgenleite
R – Z
- Rabenstein
- Reichenbrand
- Reichenhain
- Röhrsdorf
- Rottluff
- Schloßchemnitz
- Schönau
- Siegmar
- Sonnenberg
- Stelzendorf
- Wittgensdorf
- Yorckgebiet
- Zentrum