• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Chemnitz-hilft

Chemnitz-hilft

das Nachbarschafts-Hilfsprogramm

  • Startseite
  • Stadtteile
    • A – G
      • Adelsberg
      • Altchemnitz
      • Altendorf
      • Bernsdorf
      • Borna-Heinersdorf
      • Ebersdorf
      • Einsiedel
      • Erfenschlag
      • Euba
      • Furth
      • Gablenz
      • Glösa-Draisdorf
      • Grüna
    • H – M
      • Harthau
      • Helbersdorf
      • Hilbersdorf
      • Hutholz
      • Kapellenberg
      • Kappel
      • Kaßberg
      • Klaffenbach
      • Kleinolbersdorf-Altenhain
      • Lutherviertel
      • Markersdorf
      • Mittelbach
      • Morgenleite
    • R – Z
      • Rabenstein
      • Reichenbrand
      • Reichenhain
      • Röhrsdorf
      • Rottluff
      • Schloßchemnitz
      • Schönau
      • Siegmar
      • Sonnenberg
      • Stelzendorf
      • Wittgensdorf
      • Yorckgebiet
      • Zentrum
  • Hygiene-Regeln
  • neuer Alltag
    • Nützliches
    • Gegen den Lagerkoller
  • Helfer werden
  • Impressum / Datenschutz
  • Intern

Gablenz

Freie evangelische Gemeinde Chemnitz
Kreherstraße 94
09127 Chemnitz/Gablenz

Mo-Fr. 15:00 – 18:00 Uhr
Tel.: 0176 / 420 83 699
E-Mail: hilfe@feg-chemnitz.de
www.feg-chemnitz.de

  • Vermittlung von Helfern bei Einkäufen
  • Telefonseelsorge

Stadtteiltreff Gablenz
Volkssolidarität Chemnitz
Clausstraße 27
09126 Chemnitz

Mo, Mi, Fr
10:00-11:00 – 13:00-14:00 Uhr

Telefon: 0371 / 5385180

Weil unsere Einrichtung derzeit geschlossen bleiben muss und keine Veranstaltungen durchgeführt werden können, stehen die Mitarbeiter*innen des Stadtteiltreffs Clausstraße hilfebedürftigen Bewohnern aus Gablenz und dem Lutherviertel telefonisch zur Seite. Wir haben ein telefonisches Ohr für Ihre Sorgen, Ängste und Fragen und nehmen uns Zeit, Ihnen zuzuhören und für Ihre gegenwärtigen Probleme eine Lösung zu finden.

Das könnte sein:

  • Telefonische Hilfe für Fragen zur gegenwärtigen Situation sowie Vermittlung von Hilfen im Alltag. (wohin kann ich mich wenden?)
  • Telefonische Unterstützung  bei der Vermittlung von Gesundheits- und sonstigen Diensten
  • Vermittlung von Einkaufshelfern entsprechend der vorhandenen Kapazität
  • In Einzelfällen Übernahme von kleinen Botengängen in der nahen Umgebung

Sie möchten Ihren Verein für diesen Stadtteil als Nachbarschaftshelfer-Verein anmelden? Dann bitte zur Kontaktaufnahme eine e-Mail an: info@sdb-chemnitz.de mit dem Betreff: „Chemnitz hilft“ senden.

Footer

Die Stadtverwaltung informiert :

www.chemnitz.de/coronavirus

Das Land Sachsen informiert :

www.coronavirus.sachsen.de

Die Bundesregierung informiert :

www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus

Ein Projekt von:

Unterstützen Sie das Projekt mit einer Spende:

Verein zur Förderung der Solidarität,
Demokratie und Bildung
SDB e.V.

Verwendungszweck: Chemnitz hilft

IBAN: DE91 8309 4495 0003 4097 59
Bank: Ethikbank

Copyright © 2023 · Chemnitz hilft - das Nachbarschafts-Hilfsprogramm ·